Nachhaltige Energien e.V.
Nachhaltige Energien e.V.

Ziele & Aufgaben des Vereins

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir möchten Sie gerne als Mitglied für unseren Verein Nachhaltige Energien gewinnen und mit Ihnen die Beschränkungen, die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2014 auf uns zu kommen, mit allen Mittel überprüfen lassen.

 

Anlass: Erhebliche Eingriffe
Mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 hat der Gesetzgeber erstmalig in erheblichem Maße in die Vergütungsansprüche unserer Biogasanlagen eingegriffen. Aus diesem Grund haben wir, acht Biogasanlagenbetreibern aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachse, am 30.07.2014 in Kiel den Verein - Nachhaltige Energien - gegründet. Die Anmeldung zum Vereinsregister erfolgte am gleichen Tag.

 

Ziel: Unterstützung bei Eingriffen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Eingriffe des Gesetzgebers nicht tatenlos hinzunehmen, sondern werden aus der Gemeinschaft heraus, die Mitglieder des Vereins bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen. Neben der Höchstbemessungsleistung erfolgten durch die Einführung des EEG 2014 weitere Eingriffe, wie die unterjährige Einführung des EEG 2014, die Festsetzung einer Stichtagsregelung und der Wegfall von Vergütungsbestandteilen.
Wir wollen uns im Rahmen von Gerichtsverfahren auch gegen Gesetze und Verordnungen wenden, die den Betrieb einer Biogasanlage eines Mitgliedes unzulässig beschränken.

 

Maßnahmen: Musterklagen, Gutachten
Wir werden wegen der Eingriffe des Gesetzgebers keine Maßnahme ungenutzt lassen, die einem Bestandsschutz der Biogasanlagen zuträglich ist. Beschränkungen durch die Höchstbemessungsleistung und Eingriffe in die Vergütungsstruktur im Rahmen des EEG 2014 sollen für die Vereinsmitglieder durch Musterklagen, Gutachten und außergerichtliche Verfahren abgewehrt werden.
Wir koordinieren und beauftragen Rechtsanwälte, Gutachter, Unternehmensberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, um die Rechte unserer Vereinsmitglieder anhand von Musterprozessen im Zweifel unter vollständiger Ausschöpfung der Rechtswege (Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht, Bundesfinanzhof) durchzusetzen.

 

Wir hoffen, Sie bald in unserer Mitte begrüßen zu dürfen!
Für den Beitritt zu unserem Verein können Sie unser Antragsformular (s. u.) nutzen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Vereins

 

Hier finden Sie das Gesetz online: EEG 2014

 

Klein Offenseth, den 01.08.2014
Nachhaltige Energien e. V.
Austr.4, 25365 Klein Offenseth – Sparrieshoop

Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG 2014
EEG_2014.pdf
PDF-Dokument [315.7 KB]
Vereinssatzung
20151120_Satzung des Vereins Nachhaltige[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]

PDF- Dateibetrachter

 

Um PDF-Dateien betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos bei Adobe herunterladen können. >> Download <<

 

Hinweis:

Um eine PDF-Datei lokal auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie z. B. mit der rechten Maustaste auf den Link / das Symbol und wählen Sie im Kontextmenü "Ziel speichern unter" (auf Windows-Systemen).

Kontakt

Vereinsanschrift:

Nachhaltige Energien e.V.

Lorentzendamm 40
24103 Kiel

Tel. 0431-5936373

Fax 0431-5936361

mail@nachhaltige-energien-ev.de

 

1. Vorsitzender:

Bernd Pommerehne

Lüchow 1
17179 Altkalen

Tel. 039973 - 70400
Fax 039973 - 706003

Aktuelles / News

Download

www.nachhaltige-energien-ev.de Code für QR-Scanner

Besucher unserer Seiten:

Druckversion | Sitemap
© Nachhaltige Energien e.V.